Herzlich Willkommen!
Einladung zum Adventskonzert 2024
Am Samstag, den 14. Dezember findet das traditionelle Adventskonzert der Jugendblaskapelle Unterpreppach statt.
Unter der Leitung von Florian Bezdeka wurde ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm erarbeitet. Ob bekannte weihnachtliche Melodien, Balladen aus Rock und Pop oder besinnliche Klänge der konzertanten Musik – es wird für jeden Geschmack etwas geboten.
Ebenso sind in diesem Jahr auch wieder die Flötenkinder der JBK als Mitwirkende dabei sein. Unter der Leitung von Marion Büttner wurde eine ansprechende Auswahl an Stücken mit den Kindern einstudiert, die das Adventskonzert abrunden.
Beginn ist um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Unterpreppach. Der Eintritt ist frei. Spenden kommen der Jugendarbeit der Jugendblaskapelle Unterpreppach zugute.
Blockflötenkurs der JBK Unterprepach
Es geht wieder los! Der nächste Blockflöten kurs steht in den Startlöchern:
Einladung zum OpenAir 2023
Workshop Traditionelle Blasmusik
Am Samstag, den 25. März stand für die Musikerinnen und Musiker der JBK ein ganz besonderer Probentag an. Der Verein hatte Lukas Bruckmeyer für einen Workshop engagiert. Lukas Bruckmeyer, geboren 1993, studierte nach seinem Realschulabschluss an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, am Leopold-Mozart Zentrum der Universität Augsburg, an der Hochschule für Musik und Theater München sowie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Seine Ausbildung erhielt er in den Fächern Ensembleleitung, Hauptfach Trompete, Musiktheorie, Klavier sowie Tonmeisterei und Filmmusikkomposition (Quelle: LUKAS BRUCKMEYER | boehmische-kameraden). Er ist Dirigent der „Böhmischen Kameraden“, Komponist sowie Betreiber der Firmengruppe Donauton mit Verlag und Tonstudio. Trotz seines Erfolges und der geballten Kompetenz zeigte sich Lukas als sehr sympathischen und humorvollen Dozenten und es herrschte schnell eine ausgelassene Atmosphäre im Musikheim. Die Musikerinnen und Musiker waren alle sehr wissbegierig und lernbereit und nahmen alle Lerninhalte mit Freude auf. Der Fokus am Vormittag lag auf der richtigen Atemtechnik und Luftführung. Neben der Theorie, wurde alles direkt ins Praktische umgesetzt und Unterschiede waren sofort spür- und hörbar. Auch Themen wie Stilistik, Rhythmik und Dynamik wurden behandelt sowie das Zusammenspiel weiter vertieft. Lukas Bruckmeyer brachte seine selbst komponierte Polka „Hutzelmännle“ mit, anhand dieser das neue Wissen erarbeitet und umgesetzt wurde. Obwohl ein ganzer Samstag für diesen Workshop angesetzt war, erlebten die 25 Musikerinnen und Musiker einen sehr kurzweiligen und aufschlussreichen Tag. Nun gilt es das gelernte auch in Zukunft anzuwenden. Insgesamt wurden die Erwartungen an diesen Workshop übertroffen sodass über eine Fortsetzung mit Lukas Bruckmeyer bereits nachgedacht wird.
Termin zum Vormerken: Am 24. Juni 2023 veranstaltet die JBK ein Open Air am Musikheim. Neben Böhmischer Blasmusik wie Polka, Marsch und Walzer werden auch viele Hits aus dem Bereich Schlager, Rock und Pop zu hören sein.